SS 2023Lehrveranstaltungen
Strafrecht III
Vorlesungsbeginn der Vorlesung Strafrecht III ist am Freitag, den 14. April um 10:00 Uhr in Hörsaal XIII.
Alle weiteren Informationen sowie Kursunterlagen und Termine entnehmen Sie bei Vorlesungsbeginn bitte dem ILIAS-Portal.
Um bei ILIAS Zugriff auf die Kursunterlagen zu bekommen, müssen sie sich bei KLIPS2 für die Vorlesung angemeldet haben.
KLIPS2 und ILIAS werden täglich über Nacht synchronisiert. Daher kann es ggf. bis zum nächsten Tag dauern, bis der Zugriff bei ILIAS freigeschaltet wird.
Klausurtermin: Wird Ihnen noch bekannt gegeben werden.
Seminare
Schwerpunktbereichsseminare
Thematisch:
Die Themen des Schwerpunktbereichsseminars werden i. d. R. aus folgenden Themenbereichen des Bereichs Nr. 14 gestellt:
Den Themenbereich können die Teilnehmer frei wählen. Bitte beachten Sie, dass nicht immer alle Themenbereiche angeboten werden können. Näheres dazu erfahren Sie spätestens bei der Informationsveranstaltung im Vorfeld der Themenvergabe.
Zeitlicher Ablauf:
Nachdem das Bewerbungsverfahren abgeschlossen und uns vom Prüfungsamt die genaue Teilnehmerliste mitgeteilt wurde, erhalten die Teilnehmer per E-Mail die wichtigsten Informationen zum Ablauf des Seminars.
Die Ausgabe der Themen erfolgt i.d. R. zu drei Terminen: der erste liegt erfahrungsgemäß am Anfang der Semesterferien vor dem jeweiligen Semester, der zweite mitten in den Semesterferien und der dritte zum Anfang des Semesters, für den das Seminar zeitlich angesetzt ist.
Die Teilnehmer können auch hier den für sich passenden Termin frei wählen.
Die Vorträge finden meist am Ende des Semesters statt. Genaue Termine werden nach Abgabe der schriftlichen Arbeit mitgeteilt.
Aktuelles Schwerpunktbereichsseminar:
Die Themen des Schwerpunktseminars "Strafrecht und Digitalisierung" des SS 2023 werden am 01.03., 03.04. und 02.05.2023 per Mail von Frau Wellerdick ausgegeben.
Der mündliche Teil des Seminars wird voraussichtlich Ende Juni in Präsenz stattfinden.
Vorbereitungsseminare
Die Themen des Vorbereitungsseminars werden i. d. R. aus folgenden Themenbereichen gestellt:
Den Themenbereich können die Teilnehmer frei wählen. Bitte beachten Sie, dass nicht immer alle Themenbereiche angeboten werden können. Näheres dazu erfahren Sie spätestens bei der Informationsveranstaltung im Vorfeld der Themenvergabe.
Aktuelles Vorbereitungsseminar:
Im SS 2023 wird von Herrn Professor Waßmer in Kooperation mit Frau Dr. Bertlings ein Vorbereitungsseminar zum Strafrecht angeboten.
Doktorandenseminare
Im SS 2023 wird von Herrn Professor Waßmer kein Doktorandenseminar angeboten.
Projekte
Frau Dr. Jasmin Bertlings und Herr Dr. Philipp Dominik fertigten für das Projekt Recht Aktiv einheitliche Unterlagen für die vorlesungsbegleitenden Arbeitsgemeinschaften im Fach Strafrecht II an.
Die Unterlagen wurden im Dezember 2018 an die Rechtswissenschaftliche Fakultät übergeben und allen künftigen Arbeitsgemeinschaftsleitern zur Verfügung gestellt.
Wenn Sie diese Unterlagen für Ihre Arbeitsgemeinschaft nutzen möchten, wenden Sie sich bitte an das Projekt Recht Aktiv.