Die Kölner Fakultät betrachtet das Jurastudium in Köln als Präsenzstudium. Von der Interaktion im Hörsaal profitieren die Studierenden sehr stark. Das gemeinsame Lösen von Fällen und die Möglichkeit, Fragen zu stellen und zu diskutieren, sind essentiell. Die Aufzeichnungen dienen nur dazu, Studierende die an einigen wenigen Terminen nicht teilnehmen können, zu unterstützen - sie ersetzen nicht den Vorlesungsbesuch.
Deswegen erfolgt in diesem Semester keine Aufzeichnung der Vorlesung Strafrecht III.
Am Dienstag, den 18.11.2025 findet ab 17:30 Uhr in Hörsaal A 2 in Zusammenarbeit mit der Anwaltssozietät Hogan Lovells ein Praxisworkshop zum Thema Wirtschaftsstrafrecht & Cross-Border-Inverstigations statt.
Nähere Informationen dazu finden Sie hier.
Ab dem Wintersemester 2025/26 wird an der Universität zu Köln über die gemeinnützige Cologne Law Education GmbH ein berufsbegleitender, weiterbildender Masterstudiengang "Wirtschafts- und Steuerstrafrecht" kostenpflichtig angeboten.
Weitergehende Informationen finden unter: https://wistra-llm.uni-koeln.de/